- Artikel drucken Artikel drucken
- Fehler melden Fehler melden
Die Citykirche Koblenz am Jesuitenplatz ist ein Projekt des katholischen Dekanates Koblenz.
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Homepage. Sie soll Ihnen zu unseren vielfältigen Veranstaltungen und Angeboten einen Überblick und Orientierung geben.
Auch wenn alle Veranstaltungen und Gottesdienste abgesagt sind, ist die Citykirche täglich von 9:30 - 19:00h für das persönliche Gebet geöffnet.
Wenn Sie Gesprächsbedarf haben stehen Ihnen die Arnsteiner Patres ( 0261 912 630) und Monika Kilian (0151 538 312 44) gerne am Telefon zur Verfügung.
Aufgrund der immer noch hohen Infektionszahlen finden in der Citykirche keine öffentlichen Eucharistiefeiern statt. Die Arnsteiner Patres feiern täglich innerhalb des Konventes Eucharistie in den Anliegen der Menschen der Stadt.
Um unseren Beitrag zur Reduzierung des Infektionsgeschehen zu leisten, sind unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an der Offenen Tür derzeit nicht im Dienst.
Unsere Kirche bleibt weiterhin für Sie geöffnet: für einen Moment der Stille, ein kurzes Gebet, um eine Kerze zu entzünden...
Liebe Besucherinnen und Besucher,
die Coronapandemie hat unseren Alltag nach wie vor fest im Griff. Das bedeutet auch weitere Einschränkungen für die Citykirche. Wir können in diesem Winterhalbjahr unsere Umluftheizung nicht in Betrieb nehmen, da dadurch eine Verwirbelung möglicher Covid19-viren verursacht werden könnte. Sie sind uns trotzdem herzlich willkommen. Wir bitten Sie allerdings sich warm anzuziehen.
Hier finden Sie Anregungen zum Umgang mit Sterben, Tod und Trauer in Zeiten der Corona-Krise:
https://www.trauer.bistum-trier.de/corona-und-trauer/zur-einfuehrung/
Hier finden Sie eine kurze Übersicht zu aktuellen Terminen und Veranstaltungen und neue Informationen.
Die 17. Koblenzer Nacht der offenen Kirchen findet am Freitag, dem 23. April 2021, statt - jedoch pandemie-bedingt in anderer Form als bisher.
VON 19:00 BIS CA. 20:00 UHR
zeigt der Offene Kanal Koblenz OK 4 eine "filmische" Nacht der Offenen Kirchen, mit verschiedenen Beiträgen aus Koblenzer Kirchen und Gemeinden.
UM 20:30 UHR
schließt sich das "Ökumenische Gebet für die Stadt" an, das als Präsenzangebot in der Basilika St. Kastor gestaltet wird und bei dem unter den dann geltenden Schutzbestimmungen eine Teilnahme vor Ort, mit vorheriger Anmeldung, möglich sein wird (voraussichtlich über Ticket Regional - Näheres wird noch bekannt gegeben).
Eine Live-Stream-Übertragung dieses "Ökumenischen Gebets für die Stadt" ist ebenfalls geplant.
Der Film wird später noch über Youtube abrufbar sein.